Stacey Naris
Stacey Catherine Naris (* 24. Februar 1991 in Lüderitz) ist eine namibische Fußballspielerin.[1]
| Stacey Naris | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Stacey Catherine Naris | |
| Geburtstag | 24. Februar 1991 | |
| Geburtsort | Lüderitz, Namibia | |
| Größe | 155 cm | |
| Position | Abwehrspielerin | |
| Juniorinnen | ||
| Jahre | Station | |
| Okahandja Beauties FC | ||
| Frauen | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 2005–2012 | Okahandja Beauties FC | |
| 2012– | TuS Lipperode | |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 2006– | Namibia | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
Leben
Seit Winter 2012 absolviert sie ein neunmonatiges Praktikum, im Rahmen eines Austauschprogrammes zwischen Deutschland und Namibia, in Lipperode, wo sie als Übungsleiter-Helferin beim LTV Lippstadt arbeitet.[2]
Vereinskarriere
Kasaona startete ihre Seniorenkarriere mit dem Okahandja Beauties, wo sie zwischen 2005 und 2011 jede Saison Meister wurde.[3] Seit dem Herbst 2012 spielt sie für den TuS Lipperode, aufgrund eines achtmonatigen Praktikums in Lipperode.[4]
Nationalmannschaft
Naris spielt ihr Länderspieldebüt 2006 im Alter von 15 Jahren gegen Sambia im COSAFA Cup.[5] Zuvor spielte sie für die Baby Gladiators (Namibia U-17) und Young Gladiators (Namibia U-20).[6]
Einzelnachweise
- Steffi Jones to visit Namibia (Memento vom 22. August 2013 im Webarchiv archive.today)
- Döner und der FC Schalke haben ihr Herz erobert
- Stacey Naris urges young girls to play soccer - Informante
- Aus Namibia zum Birkenbruch
- Namibias Frauen träumen von Olympia
- allAfrica.com: Namibia: Gladiators in High Spirits
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.