Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft

Die Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft wird seit 1974 an Personen verliehen, die sich besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft erworben haben. Es werden pro Jahr höchstens 25 Personen damit ausgezeichnet.[1]

Die Staatsmedaille trägt auf der Vorderseite das große bayerische Staatswappen mit der Umschrift „Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr“, auf der Rückseite die Inschrift „Für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft“. Sie hat einen Durchmesser von 50 mm und besteht aus Feinsilber vergoldet.

Die Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft ist kein Orden oder Ehrenzeichen im Sinne des Art. 118 Abs. 5 der Verfassung des Freistaates Bayern und ist nicht zum Tragen in der Öffentlichkeit bestimmt.[2]

Einzelnachweise

  1. Verleihung einer Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft - Bürgerservice. Abgerufen am 14. Mai 2021.
  2. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Verkehr (Nr. 0194-M2-17306) (PDF; 11 kB) Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr. 8. April 1974. Abgerufen am 23. August 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.