St. Nikolaihof

Der St. Nikolaihof ist ein unter Denkmalschutz stehender, historischer Gebäudekomplex in Bardowick.[1] Die mittelalterliche Anlage besteht aus Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, die sich um eine St.-Nikolai-Kirche verteilen. Erwähnenswert ist zudem der alte Baumbestand der Anlage.

Der St. Nikolaihof von Westen

Geschichte

Der Nikolaihof 1588

Die früheste schriftliche Erwähnung als „Haus der armen Kranken“ erfolgte in einer Urkunde aus dem Jahr 1251. Der Hof gehörte der Stadt Lüneburg, die hier ihre Leprakranken außerhalb der Stadtmauern unterbrachte. Nachdem die Lepra eingedämmt war, wurde die Anlage in ein Altenheim umgewandelt. Die Unterbringung erfolgte nach Geschlechtern getrennt. Im 15. Jahrhundert bevölkerten ca. 80 Menschen den Hof, zur einen Hälfte Bewohner von Frauen- und Männerhaus, zur anderen Dienst- und Verwaltungspersonal (Verwalter, Pfarrer, Küster, Organist, Hirten, Knechte und Mägde).[2] Im frühen 14. Jahrhundert wurden eine Kapelle und das (alte) Männerhaus errichtet, das Provisorat (Haus des Verwalters) im 16. Jahrhundert. Um 1700 kamen ein weiteres (das neue) Männerhaus und das sogenannte Organistenhaus (tatsächlich das Pastorat, das eigentliche Organistenhaus wurde 1802 abgerissen) hinzu. 1720/21 wurde das Frauenhaus erneuert.

Das Frauenhaus wird heute teilweise noch in seiner ursprünglichen Funktion genutzt. Der Nikolaihof wird im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ saniert, die Außenarbeiten sind bereits weitgehend ausgeführt.[1]

Literatur

Commons: St. Nikolaihof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Städtebauförderung - Programm Städtebaulicher Denkmalschutz. In: bardowick.de. Abgerufen am 1. Dezember 2014.
  2. Zur Geschichte des Nikolaihof - Der Nikolaihof - Bardowick. In: bardowick.de. Abgerufen am 1. Dezember 2014.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.