St. Johannes der Täufer (Langenlonsheim)

St. Johannes der Täufer ist eine katholische Pfarrkirche an der unteren Grabenstraße in Langenlonsheim.

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Beschreibung

Die Kirche ist ein 1907/08 neuspätgotischer Saalbau, der nach Entwürfen des Architekten Josef Kleesattel, Düsseldorf erbaut wurde. Im Jahre 2008 feierte die Gemeinde das 100-jährige Jubiläum ihrer Kirche.

Geschichte

Der Grundstein wurde am 21. April 1907 gelegt, am 17. November 1907 fand der Weihegottesdienst statt. Die Einweihung fand am 4. Mai 1908 durch den Trierer Bischof Michael Felix Korum statt. Die Kosten beliefen sich auf 80 000 Mark.[1]

Commons: St. Johannes der Täufer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer

Einzelnachweise

  1. Friedrich Schmitt u. a.: Ortsgeschichte Langenlonsheim. Wiesbaden 1991 (hrsg. von der Ortsgemeinde Langenlonsheim), S. 334.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.