Spurkorrigierendes Lager
Spurkorrigierende Lager sind besonders geformte, bei der Verbundlenkerachse in Automobilen verwendete Gummilager, welche die Übersteuertendenz der Achse unter Seitenkräften mindern.[1]
Stand der Technik sind schräg angestellte Lager, die eine von den Querkräften bei Kurvenfahrt verursachte geringe elastische Querbewegung des Achskörpers in eine Drehung um die Hochachse umwandeln. Die durch Gummilager- und Bauteilelastizitäten entstehenden übersteuernden Lenkwinkel werden so verringert.
Einzelnachweise
- Bernd Heißing, Metin Ersoy, Stefan Gies (Hrsg.): Fahrwerkhandbuch: Grundlagen · Fahrdynamik · Komponenten · Systeme ... Springer Vieweg, 2013, ISBN 978-3-658-01991-4, S. 436–437 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.