Spreewaldring Training Center

Das Spreewaldring Training Center ist eine Rennstrecke in Deutschland. Die 2,7 km lange Strecke wurde 2007 neben der schon bestehenden Kartbahn eröffnet. Die Strecke ist nicht von der FIA abgenommen, sodass auf ihr keine internationalen Motorsport-Veranstaltungen ausgetragen werden können. Trotzdem wurde schon Ende 2007 ein erster Club-Slalom der Scuderia Avus ausgetragen.

Das Logo des Spreewaldring Training Center
Streckenprofil des Spreewaldring Training Center

Die Strecke wird vornehmlich für Sicherheitstrainings und Fahrerlehrgänge mit Motorrädern oder PKWs genutzt. Darüber hinaus nutzen einige Motorsportvereine die Strecke für ihre Clubtreffen. Neben diesen Aktivitäten gibt es auch die Möglichkeit, beim freien Fahren die Strecke zu erkunden.

Darüber hinaus ist gleich gegenüber dem Fahrerlager eine 800 m lange Outdoor-Kartbahn[1] gelegen.

Seit 2015 findet dort jährlich das Built-not-Bought-Festival statt.

Einzelnachweise

  1. Homepage der Kartbahn

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.