Spitzenwanderweg

Der Spitzenwanderweg ist ein 2018 eröffneter Rundwanderweg durch die Bayerischen Alpen in der sogenannten Zugspitzregion. Der Spitzenwanderweg verbindet die Natur- und Kulturlandschaften der Zugspitzregion wie Murnauer Moos, Schloss Linderhof, Königshaus am Schachen, Höllentalklamm, Kuhfluchtwasserfälle sowie die Geigenbaumetropole Mittenwald.

Den Namen „Spitzenwanderweg“ verdankt die Rundroute den vielen Kirchturm- und Bergspitzen der Region und dem Umstand, dass Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, oft das Panorama bildet.[1] Empfohlen wird, den Spitzenwanderweg in zwölf Etappen zu wandern.[2]

Einzelnachweise

  1. Spitzenwanderweg - ein neuer Wanderweg in den Bayerischen Alpen! Abgerufen am 11. Juli 2019.
  2. Spitzenwanderweg (Zugspitzregion). Abgerufen am 11. Juli 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.