Spitze Blasenschnecke

Die Spitze Blasenschnecke (Physella acuta) ist eine Süßwasserlungenschnecke aus der Familie der Blasenschnecken (Physidae).

Spitze Blasenschnecke

Physella acuta

Systematik
Unterordnung: Wasserlungenschnecken (Basommatophora)
Überfamilie: Planorboidea
Familie: Blasenschnecken (Physidae)
Unterfamilie: Physinae
Gattung: Physella
Art: Spitze Blasenschnecke
Wissenschaftlicher Name
Physella acuta
(Draparnaud, 1805)

Merkmale

Linksgewundenes Gehäuse der Spitzen Blasenschnecke

Das Gehäuse ist acht bis 12 Millimeter hoch und fünf bis sieben Millimeter breit. Das linksgewundene Gehäuse hat sechs Umgänge, der Apex ist spitz. Die dünne, aber feste Schale ist gelblich hornfarben. Der rechtsseitige Mantelfortsatz greift über das Gehäuse. Spitze Blasenschnecken sind Zwitter.

Lebensraum und Verbreitung

Die Spitze Blasenschnecke besiedelt Fließ- und Stillgewässer, an die Wasserqualität stellt sie keine besonderen Ansprüche. Ihr natürlicher Lebensraum ist das südliche Europa und Afrika. Sie wurde, wahrscheinlich durch den Wasserpflanzenhandel, nach Nordamerika eingeschleppt.[1] In vielen Regionen Spaniens ist sie die häufigste Süßwasserschnecke.[2]

Durch Aussetzung ist sie auch in Deutschland allgemein verbreitet.[3] Physella acuta ist ein Indikatororganismus für die Gewässergüteklasse III, stark verschmutzt.[4]

Quellen

  • Karsten Grabow: Farbatlas Süßwasserfauna Wirbellose. Eugen Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 2000, ISBN 3-8001-3145-5.

Einzelnachweise

  1. Nonindigenous Aquatic Species bei nas.er.usgs.gov (englisch, abgerufen am 2. Oktober 2009)
  2. AnimalBase: Species summary for Physella acuta bei www.animalbase.uni-goettingen.de (englisch, abgerufen am 5. Juni 2010)
  3. Spitze Blasenschnecke bei www.neozoa.de (abgerufen am 2. Oktober 2009)
  4. Indikatororganismen bei www.ig-dreisam.de (abgerufen am 2. Oktober 2009)
Commons: Spitze Blasenschnecke (Physella acuta) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.