Spaatz-Insel

Die Spaatz-Insel ist eine vergletscherte und unbewohnte Insel mit einer Landfläche von 4100 km² vor der English-Küste des westantarktischen Ellsworthlands. Sie liegt etwa 50 km südwestlich der Südküste der Alexander-I.-Insel.

Spaatz-Insel
Gewässer Bellingshausensee (Südlicher Ozean)
Geographische Lage 73° 12′ S, 75° 7′ W
Spaatz-Insel (Antarktische Halbinsel)
Länge 80 km
Breite 40 km
Fläche 4 100 km²
Einwohner unbewohnt

Der US-amerikanische Polarforscher Finn Ronne entdeckte sie bei einem Überflug während seiner Ronne Antarctic Research Expedition (1947–1948). Er benannte sie nach Carl A. Spaatz (1891–1974), Stabschef der United States Army Air Forces, der bei der Bereitstellung von Flugzeugen für die Forschungsreise behilflich war.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.