Songster

Ein Songster ist die Bezeichnung für eine spezielle Form des Wandermusikers im Süden der USA am Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts. Das Repertoire der Songster setzte sich aus Balladen, Spirituals und beliebten Melodien zusammen. Die Songster hatten deutlichen Einfluss auf den sich formenden Blues, viele frühe Bluesmusiker begannen als Songster.

Songster waren nicht nur auf eigene Faust unterwegs, sondern begleiteten häufig auch sogenannte Medicine Shows, die zum Verkauf von Salben und Elixieren von Ort zu Ort zogen. Songster erfüllten hier die Aufgabe, als Unterhalter ein Publikum anzuziehen, denen dann im Anschluss die Bereitungen angeboten wurden.

Eine typische Songster-Karriere hatte in den 1920er-Jahren im Raum Dallas der Sänger und Gitarrist Funny Papa Smith.[1]

Einzelnachweise

  1. Eintrag in The Handbook of Texas
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.