Solfrid Lerbrekk

Solfrid Lerbrekk (* 29. November 1990) ist eine norwegische Politikerin der Sosialistisk Venstreparti (SV). Von 2017 bis 2021 war sie Abgeordnete im Storting.

Solfrid Lerbrekk, 2017

Leben

Im Jahr 2014 schloss Lerbrekk die Ausbildung zur Maschineningenieurin an der Universität Stavanger ab. Anschließend arbeitete sie bis 2017 beim Gewerkschaftsdachverband Landsorganisasjonen i Norge (LO) für die Provinz Rogaland.[1]

Lerbrekk zog bei der Parlamentswahl 2017 erstmals in das norwegische Nationalparlament Storting ein. Sie war als Spitzenkandidatin der SV im Wahlkreis Rogaland angetreten, von wo bei der Wahl 2013 kein SV-Mitglied ins Parlament einziehen konnte.[2][3] Sie erhielt schließlich ein Ausgleichsmandat und wurde Mitglied im Arbeits- und Sozialausschuss.[4][5] Im Mai 2020 erklärte sie, bei der Parlamentswahl 2021 nicht erneut für einen Sitz im Storting kandidieren zu wollen.[6] In der Folge schied sie im Herbst 2021 aus dem Parlament aus.

Commons: Solfrid Lerbrekk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Knut Are Tvedt: Solfrid Lerbrekk. In: Store norske leksikon. 19. Oktober 2017 (snl.no [abgerufen am 23. April 2020]).
  2. Rolv Christian Topdahl: Solfrid Lerbrekk (SV): – Unge politikere i dag er for streite. In: NRK. 11. September 2017, abgerufen am 23. April 2020 (norwegisch (Bokmål)).
  3. Ina Gundersen: Solfrid er inne på Tinget! Stavanger Aftenblad, 11. September 2017, abgerufen am 23. April 2020 (norwegisch (Bokmål)).
  4. Valgresultat for Rogaland. NRK, 6. Oktober 2017, abgerufen am 23. April 2020 (norwegisch (Bokmål)).
  5. Biography: Lerbrekk, Solfrid. 8. Februar 2019, abgerufen am 23. April 2020 (englisch).
  6. Åge Bjørnevik: Solfrid Lerbrekk (SV) tar ikke gjenvalg. 14. Mai 2020, abgerufen am 14. Mai 2020 (norwegisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.