Soldatisches Brauchtum
Als soldatisches Brauchtum bezeichnet man Regeln und Gepflogenheiten, die sich teilweise über Jahrhunderte in den Armeen der Welt, vor allem Europas, entwickelt bzw. erhalten haben.
Dazu zählen alltägliche Dinge wie der militärische Gruß, die Bataillonsfahne, besondere Rituale (z. B. der Große Zapfenstreich) sowie das Beibehalten alter Namen und Bezeichnungen (z. B. Jägerbataillon Wien 1 "Hoch- und Deutschmeister" des österreichischen Bundesheeres).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.