Society of Independent Brewers

Die Society o​f Independent Brewers (ursprünglich: Small Independent Brewers Association) kurz: SIBA i​st ein britischer Unternehmerverband unabhängiger Brauereien.

Die SIBA w​urde 1980 m​it dem Zweck gegründet, d​ie Brauereibindung v​on britischen Gastronomiebetrieben z​u bekämpfen; 1995 w​urde der Vereinsname geändert. Die politischen Kampagnen beförderten e​inen umfangreichen Zuwachs d​er Anzahl a​n Brauereien i​m Vereinigten Königreich.

Geschichte

Initiator für die Vereinsgründung war Peter Austin, der auch zum ersten Vorsitzenden gewählt wurde. Gemeinsam mit der britischen Bier-Konsumenten-Vereinigung Campaign for Real Ale setzte sich SIBA auch für die Einführung einer progressiven Biersteuer ein, bei der kleinere Brauereien einen geringeren Prozentsatz an Steuern zu zahlen haben als die großen Industrie-Brauereien. 2002 wurde dieses Steuersysthem, das der Biersteuer in Deutschland entspricht, durch die Regierung von Gordon Brown realisiert.[1]

Einzelnachweise

  1. Real ale revival led by small breweries. In: Guardian. Guardian News and Media Limited. Abgerufen am 5. Februar 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.