Sirchich de Kis-Zsirai

Sirchich de Kis-Zsirai ist ein aus dem Komitat Trentschin stammendes ungarisches Adelsgeschlecht.

Geschichte

Als erster Angehöriger der Familie wurde Simon Horvath, der mit Anna Wrschichich verheiratet war, im Jahre 1563 erwähnt. Nachdem dessen Sohn zum Trencséni várgróf (Graf der Burg Trenčín) ernannt wurde, gewann die Familie schnell an politischem Ansehen. Mitglieder der Familie vermählten sich mit Angehörigen des ungarischen Hochadels wie zum Beispiel den Prileszky, Tököly, Sándor, Apponyi, Majthényi und Pomothy.[1]

Wappen

Wappen: In Blau aus goldener Krone wachsend ein doppelschwänziger goldener Löwe, in der erhobenen Rechten einen Krummsäbel mit goldener Parierstange haltend. Kleinod: der Löwe. Helmdecken: blau–Silber – rot–Silber.

Blasonierung einer Variante: Einen auf grünem Felde aufspringenden, doppelschwänzig goldenen Löwen in Silber.[2]

Einzelnachweise

  1. Ivan Nagy: Sirchich csalad. Arcanum, abgerufen am 17. September 2019.
  2. Sirchich v. Kis-Zsira. | Siebmacher: Wappenbuch | Kézikönyvtár. Abgerufen am 30. September 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.