Sintje Leßner

Leben

Leßner studierte Rechtswissenschaften in Augsburg und war ab dem Jahr 2000 zunächst als Staatsanwältin, dann als Zivilrichterin in Stuttgart tätig. Im Jahr 2002 wurde sie ans baden-württembergische Justizministerium abgeordnet, wo sie 2005 die Leitung der Zentralstelle übernahm[1] und 2010 stellvertretende Abteilungsleiterin wurde.[2] Seit Mai 2017 ist Leßner Präsidentin des Landesjustizprüfungsamts von Baden-Württemberg.[3]

Am 6. Juni 2018 wurde Leßner vom Landtag von Baden-Württemberg mit 120 von 130 Stimmen zum Mitglied mit Befähigung zum Richteramt des Verfassungsgerichtshofs für das Land Baden-Württemberg gewählt.[4] Ihre Amtszeit läuft bis Juli 2027.[5]

Leßner gehört zu den Herausgebern der Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg.[6]

Einzelnachweise

  1. Pressemitteilung des Justizministeriums Baden-Württemberg vom 1. August 2005, abgerufen am 23. März 2019
  2. Pressemitteilung des Justizministeriums Baden-Württemberg vom 1. Juni 2010, abgerufen am 23. März 2019
  3. Andreas Müller: Der Justizminister als Frauenförderer. In: Staatsanzeiger. 16. April 2018, abgerufen am 23. März 2019.
  4. Wolf Günthner: AfD-Kandidatin nicht in Verfassungsgerichtshof gewählt. In: Staatsanzeiger. 6. Juni 2018, abgerufen am 23. März 2019.
  5. Website des Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg, abgerufen am 23. März 2019.
  6. Website des Richard Boorberg Verlags, abgerufen am 23. März 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.