Silverstein Peak
Der Silverstein Peak ist ein 4790 m hoher und markanter Berggipfel im westantarktischen Ellsworthland. Er ragt 2,1 km südwestlich des Mount Vinson aus dem Vinson-Massiv in der Sentinel Range des Ellsworthgebirges auf.
| Silverstein Peak | ||
|---|---|---|
| Höhe | 4790 m | |
| Lage | Ellsworthland, Westantarktika | |
| Gebirge | Vinson-Massiv, Sentinel Range, Ellsworthgebirge | |
| Koordinaten | 78° 32′ 48″ S, 85° 39′ 14″ W | |
| ||
| Normalweg | Hochtour (vergletschert) | |
Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 2006 nach dem US-amerikanischen Bergsteiger Samuel Silverstein, Mitglied der American Antarctic Mountaineering Expedition (1966–1967), bei der die Erstbesteigung des Vinson-Massivs und weiterer hoher Berge in der Sentinel Range gelang.
Weblinks
- Silverstein Peak im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Silverstein Peak auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
