Siechenhaus

Siechenhaus (von mittelhochdeutsch siech ‚krank‘; vgl. „Siechtum“) ist ein Oberbegriff für:

  • ein mittelalterliches Hospital, unter anderem Seuchenhospital („Sondersiechenhaus“) wie ein Leprosorium und Pesthaus, in denen man „dahinsiechende“ Kranke (Kranke mit besonders gefürchteten Krankheiten, insbesondere Aussätzige bzw. Leprakranke) im Rahmen der öffentlichen Gesundheitspflege isolierte.

Siechenhaus ist die Bezeichnung folgender Gebäude:

in Deutschland:

in der Schweiz:

in Österreich:

als Siechhof:

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.