Shincha

Shincha (jap. 新茶, neuer Tee) ist die Vorernte eines Jahrs. Die jüngsten und feinsten Teeblätter werden meist zu einer speziellen, limitierten Edition von Japans besten Tees produziert. Klassische Shincha sind überschattete Teesorten wie etwa Gyokuro, Kabusecha oder auch unbeschatteter Sencha. Die allgemeine Erntezeit für Shincha ist meist Ende April, die traditionelle Pflückung des Shinchas beginnt in der 88. Nacht (hachijuu-hachi-ya) nach dem Frühlingsbeginn (laut chinesischem Kalender der 4. Februar) und entspricht somit dem 2. bis 3. Mai. Hauptverkaufszeit ist Japans Feiertagswoche (Golden Week) Anfang Mai.

Shincha

Shincha wird in Japan nur wenige Wochen nach der ersten Ernte angeboten und ist üblicherweise schon im Mai ausverkauft. Viele japanische Teeproduzenten veranstalten dazu fröhliche Feste in ganz Japan. In Deutschland entwickelt sich seit einigen Jahren eine stark steigende Nachfrage nach diesen seltenen Tees. Shincha ist charakterisiert durch seinen leichten, frischen und süßlichen Geschmack.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.