Shigehiko Hasumi

Shigehiko Hasumi (jap. 蓮実 重彦, Hasumi Shigehiko; * 29. April 1936) ist ein japanischer Literaturwissenschaftler, Kultur- und Filmkritiker.

Leben

Mit der Übersetzung von Schriften Gilles Deleuzes, Jacques Derridas und Roland Barthes' trug Hasumi zur Verbreitung des französischen Poststrukturalismus in Japan bei und wurde als Vertreter der Postmoderne bekannt. Daneben trat der Präsident der Universität Tokio auch als einflussreicher Filmkritiker hervor.

Er lud den schweizerischen Filmregisseur Daniel Schmid nach Japan ein, daraus entwickelte sich eine Freundschaft.[1]

Schriften (Auswahl)

  • Hihyō, arui wa kashi no shukasai, Tokio 1974
  • Fūkō, Doruuzu, Derida, Tokio 1978
  • Fūkō soshite / ariuwa Doruuzu, Tokio 1984
  • Monogatari hihan josetsu
  • Natsume Sōseki ron

Literatur

Einzelnachweise

  1. Daniel Schmid. Le chat qui pense.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.