Shanghai Zhenhua Heavy Industries

Shanghai Zhenhua Heavy Industries Company Limited (ZPMC, chinesisch 上海振华重工(集团)股份有限公司, früher bekannt als Shanghai Zhenhua Port Machinery Company Limited (chinesisch 上海振华港口机械(集团)股份有限公司)) ist ein chinesisches Unternehmen mit Sitz in Shanghai. Das Unternehmen war im Aktienindex SSE 50 gelistet. ZPMC wurde 2000 gegründet. In Deutschland hat ZPMC eine Niederlassung in Hamburg. ZPMC Germany ist für Produkt- und Ersatzteilvertrieb sowie Services im DACH-Wirtschaftsraum, Skandinavien, Osteuropa und Griechenland zuständig.

Shanghai Zhenhua Heavy Industries Company Limited (ZPMC)
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN CNE000001683
Gründung 2000
Sitz Shanghai, China Volksrepublik Volksrepublik China
Branche Maschinenbau
Website Shanghai Zhenhua Heavy Industries

ZPMC Germany GmbH

5 ZPMC-Containerbrücken beim Transport

Das Unternehmen ist der Weltmarktführer bei der Herstellung von Containerbrücken. Die chinesischen Kräne stehen in 120 Welthäfen, 84 Prozent des Umsatzes werden im Ausland gemacht. Das Wachstum lag in den Jahren 2004 bis 2006 bei 310 Prozent. Das Unternehmen ist ein Tochterunternehmen von China Communications Construction Company (CCCC).

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1992 gegründet. Es ist die Tochtergesellschaft der China Communications Construction Group (CCCG). Es ist spezialisiert auf Design, Herstellung, Montage, Inbetriebnahme, Versand im vollständig errichteten Zustand, After-Sales-Service und Entwicklung neuer Hafenmaschinenprodukte.[1]

Zu den Hauptprodukten zählen Containerkrane (QCs), gummibereifte Portalkrane (RTGs), Schiffsbe- und -entlader für Schüttgut, Schaufelradstapler und Schwimmkräne, Technikschiffe und große Stahlbrückenkonstruktionen. ZPMC wurde an der Shanghai Stock Exchange für A-Aktien und B-Aktien notiert. Das Nettovermögen von ZPMC hat USD 450 Millionen erreicht.[2]

Commons: Shanghai Zhenhua Port Machinery – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://en.ccccltd.cn/investorrelations/announcement/201708/P020170813688408689078.pdf
  2. Video: Giant cranes arrive at new London Gateway port - Telegraph. 4. März 2013, abgerufen am 7. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.