Septimerbecken
Das Septimerbecken ist ein Regenrückhaltebecken in Berlin-Reinickendorf, in der Nähe der Gotthardstraße. Er ist beidseitig mit dem Schwarzen Graben verbunden. Jenseits des Septimerbeckens erstreckt sich eine 1960–1962 erbaute Wohnsiedlung.
![](../I/Septimerbecken_from_eastern_shore_1.jpg.webp)
Septimerbecken von der Ostseite
![](../I/Septimerbecken.svg.png.webp)
Karte Septimerbecken
Geschichte
Das Gewässer wurde im Jahre 1962 angelegt. Durch die Senke floss vorher der Schwarze Graben. Dieser entwässerte seit Jahrhunderten den Schäfersee zum Tegeler See.[1]
Seit 1987 reinigt ein Sumpfklärbeet das Regenwasser, welches von den schmutzigen Straßen im Septimer Becken zusammenläuft, und lässt es dann sauberer durch eine Röhre Richtung Hohenzollernkanal abfließen.[2]
Weblinks
Commons: Septimerbecken (Berlin) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- UVPG-Vorprüfung – Bau eines Teiches im Rahmen des BP Verfahrens 12-54 Golgatha-Gnaden-Friedhof. Abgerufen am 7. September 2021 (Abschnitt 3: Bestandssituation).
Einzelnachweise
- Klaus Schlickeiser: Teil 1: Alt-Reinickendorf und Residenzstraße. In: Förderkreis für Bildung, Kultur und internationale Beziehungen Reinickendorf e.V. (Hrsg.): Spaziergänge in Reinickendorf. Berlin 2006, ISBN 3-927611-25-5, S. 24.
- Rückblicke | NABU Berlin. Abgerufen am 22. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.