Sepsis lenta
Eine Lentasepsis oder Sepsis lenta (von lateinisch lentus „zäh, langsam“, und sepsis) ist eine schleichend verlaufende Sepsis, die häufig von einer subakuten Endokarditis ausgeht, mit subfebrilen Temperaturen, Schüttelfrost, Tachykardie und Leukozytose[1] verläuft und zu einer Anämie führen kann. Die Diagnose wird anhand einer Blutkultur geklärt.
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
I33.0 | Akute und subakute infektiöse Endokarditis |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Einzelnachweise
- Karl Wurm, A. M. Walter: Infektionskrankheiten. In: Ludwig Heilmeyer (Hrsg.): Lehrbuch der Inneren Medizin. Springer-Verlag, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1955; 2. Auflage ebenda 1961, S. 9–223, hier: S. 131.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.