Selkefall

Der Selkefall ist ein Wasserfall an der Selke im Unterharz.

Selkefall

Beschreibung

Der Selkefall befindet sich ca. 20 Minuten Fußweg von Alexisbad, an der B 185 in Richtung Harzgerode, entfernt, nahe der Selketalbahn. Die Fallhöhe des hier sehr schnell fließenden Wassers beträgt nur wenige Meter. Das Wasser fällt in Kaskaden über große Gesteinsbrocken, die nicht natürlichen Ursprungs sind, aber dennoch natürlich wirken.

Der Selkefall entstand 1828 bis 1830 im Zuge der Bauarbeiten zur Errichtung des Carls Teich (Oberster Stauteich der Eisenhütte Mägdesprung). Dazu wurde die Selke straßenseitig eingedämmt und über eine wilde Flut geführt, die in den Fels gehauen wurde. Diese war durch ein Stauwehr regulierbar, welches durch ein Hochwasser am 5. Juli 1955 zerstört wurde. Der Striegel ist noch als kleiner Stollen erkennbar.

Der Bereich des Wasserfalls liegt im Naturschutzgebiet Oberes Selketal.

Commons: Selkefall – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.