Seegras

Als Seegras werden im Deutschen verschiedene grasähnliche, im Meer lebende Samenpflanzen bezeichnet. Im Gegensatz zum Seetang verfügen Seegräser über Wurzeln und können blühen. In großen Mengen säumen sie die Küstenregionen. Zu den Seegräsern gehören mehrere Gruppen:

Weitere Gattungen:

Umgangssprachlich werden als „Seegras“ ferner bezeichnet:

  • Die Seegras-Segge (Carex brizoides, an feuchten Stellen des Binnenlandes)
  • Das Kamm-Laichkraut (Potamogeton pectinatus, im Süß- und Brackwasser)
  • Salden (Ruppia) wie die Meeres-Salde (Ruppia maritima) und die Schraubige Salde (Ruppia cirrhosa)
  • Der Vielfrüchtige Teichfaden (Zannichellia palustris subsp. polycarpa), eine Unterart des Sumpf-Teichfadens (im Süß- und Brackwasser)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.