Science-Fiction-Jahr 1895
Übersicht
◄◄ | ◄ | 1891 | 1892 | 1893 | 1894 | Science-Fiction-Jahr 1895 | 1896 | 1897 | 1898 | 1899 | ► | ►►
Weitere Ereignisse
Neuerscheinungen Literatur
| Deutscher Titel | Deutschsprachiges Erscheinungsjahr |
Originaltitel | Autor | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|
| Aria | – | – | Otto Henne-Am Rhyn | |
| Die Aktien des Glücks | – | – | Adalbert von Hanstein | |
| Die Osterinsel | – | – | Adolf von Wilbrandt | |
| Die Propellerinsel | 1895 | L’Île à hélice | Jules Verne | |
| Die rote Tinktur | – | – | Richard Nordhausen | |
| Die Zeitmaschine | The Time Machine | H. G. Wells | ist die erste literarische Beschreibung einer Zeitreise in die Zukunft, die mittels einer Zeitmaschine bewerkstelligt wird | |
| Entrückt in die Zukunft | – | – | Theodor Hertzka | |
| Germania triumphans! | – | – | Karl Kaerger | |
| In purpurner Finsterniß | – | – | Michael Georg Conrad | |
| Maschinen | – | – | Konrad Alberti | |
| The Crack of Doom | Robert Cromie |
Neuerscheinungen Filme
| Deutscher Titel | Deutschsprachiges Erscheinungsjahr |
Originaltitel | Regie | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|
| Charcuterie mécanique | Auguste und Louis Lumière |
Geboren
- Hans Flesch-Brunningen († 1981)
- Felix Gasbarra († 1985)
- Louis Golding († 1958)
- Robert Graves († 1985)
- Werner Illing († 1979)
- Ernst Jünger († 1998)
- Norman L. Knight († 1972)
- Richard Koch († 1970)
- Wolfgang Marken (Pseudonym von Fritz Mardicke; † 1966)
- Felix Oder († 1968)
- Nathan Schachner († 1955)
- George R. Stewart († 1980)
- Max Valier († 1930)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.