Schwindlingsverwandte

Die Pilze aus der Familie der Schwindlingsverwandten wachsen meist als Saprobionten auf totem Pflanzenmaterial, wie abgefallenem Laub, Zweigen, in der Nadelstreu und auf Holz. Nach einem Regen können manche Arten in großer Zahl erscheinen.

Schwindlingsverwandte

Halsband-Schwindling (Marasmius rotula)

Systematik
Abteilung: Ständerpilze (Basidiomycota)
Unterabteilung: Agaricomycotina
Klasse: Agaricomycetes
Unterklasse: Agaricomycetidae
Ordnung: Champignonartige (Agaricales)
Familie: Schwindlingsverwandte
Wissenschaftlicher Name
Marasmiaceae
Roze ex Kühner

Merkmale

Merkmale der Schwindlingsverwandten sind der meist sehr zähe Stiel und die Fähigkeit nach einer Trockenperiode sich rasch zu rehydrieren.

Bekannte Arten

Systematik

Nelken-Schwindling (Marasmius oreades).

Die Familie der Schwindlingsartigen umfasste früher eine große Zahl von Gattungen. Aufgrund phylogenetischer Untersuchungen werden viele Gattungen heute in andere Familien gestellt, beispielsweise zu den Omphalotaceae oder den Physalacriaceae.[1][2]

Beispiele für Gattungen innerhalb der Familie der Marasmiaceae:

Familie: Schwindlingsverwandte (Marasmiaceae)

  • Lactocollybia
  • Gurkenschnitzlinge (Macrocystidia)
  • Mäuseschwanzrüblinge (Baeospora)
  • Schwindlinge (Marasmius)

Quellen

  • Paul M. Kirk, Paul F. Cannon, David W. Minter, J.A. Stalpers: Dictionary of the Fungi. 10. Auflage. CABI Europe, Wallingford, Oxfordshire (UK) 2008, ISBN 978-0-85199-826-8 (784 Seiten).
  • Marcel Bon: Pareys Buch der Pilze. 1. Auflage. Kosmos, Stuttgart 2005, ISBN 978-3-440-09970-4 (Originaltitel: The mushrooms and toadstools of Britain and Northwestern Europe. Übersetzt von Till R. Lohmeyer, 362 Seiten; über 1500 Pilze Europas).

Einzelnachweise

  1. Index Fungorum - Search Page. Abgerufen am 31. Mai 2020.
  2. C. L. Grace, D. E. Desjardin, B. A. Perry, J. E. Shay: The genus Marasmius (Basidiomycota, Agaricales, Marasmiaceae) from Republic of São Tomé and Príncipe, West Africa. Phytotaxa 414(2):55-104, August 2019, abgerufen am 31. Mai 2020 (englisch).
Commons: Marasmiaceae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.