Schroeder Hill
Der Schroeder Hill ist eine 2680 m hohe und felsige Anhöhe in der antarktischen Ross Dependency. In den Cumulus Hills des Königin-Maud-Gebirges ragt der Hügel 5,5 km südöstlich des Ellis Bluff auf.
| Schroeder Hill | ||
|---|---|---|
| Höhe | 2680 m | |
| Lage | Ross Dependency, Antarktika | |
| Gebirge | Königin-Maud-Gebirge, Transantarktisches Gebirge | |
| Koordinaten | 85° 23′ 0″ S, 175° 12′ 0″ W | |
| ||
Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1966 nach Henry B. Schroeder, Meteorologe des United States Antarctic Research Program auf der Amundsen-Scott-Südpolstation im antarktischen Winter 1964, der überdies von 1964 bis 1965 als Feldforschungsassistent auf der Byrd-Station tätig war.
Weblinks
- Schroeder Hill im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Schroeder Hill auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
