Schmiege

Die Schmiege, auch Winkelschmiege, Stellschmiege oder Schrägmaß genannt, ist ein in vielen Handwerksberufen verwendeter, verstellbarer Winkel zum direkten Übertragen von unbestimmten Winkeln auf Werkstücke.[1] Die Schmiege besteht aus einem geschlitzten Schenkel und einer verstellbaren Zunge, die sich aufklappen und unter einem bestimmten Winkel durch eine Feststellschraube – ähnlich wie bei einem Tafelzirkel – fixieren lässt. Schmiegen gibt es ganz aus Holz oder Metall sowie aus Kombination von beidem.

Winkelschmiege

In Sachsen wird auch der Gliedermaßstab (Zollstock) als Schmiege bezeichnet.

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Nutsch und andere: Fachkunde für Schreiner (12. Auflage), Verlag Europa-Lehrmittel, Wuppertal 1980, Seite 232, ISBN 3-8085-4011-7
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.