Schiffserdfunkstelle
Eine Schiffserdfunkstelle ist gemäß Definition der Internationalen Fernmeldeunion[1] eine mobile Erdfunkstelle des mobilen Seefunkdienstes über Satelliten an Bord eines Wasserfahrzeugs.

Antennen der Schiffserdfunkstelle einer Hochsee-Jacht

Antenne einer Schiffserdfunkstelle (Inmarsat), hier am Heck der Jacht
Klassifikation
Gemäß VO-Funk (Artikel 1) ist diese Funkstelle wie folgt klassifiziert:
Erdfunkstelle (Artikel 1.63)
- Mobile Erdfunkstelle (Artikel 1.68); Mobilfunkdienst über Satelliten (Artikel 1.25)
- Ortsfeste Erdfunkstelle (Artikel 1.70); fester Funkdienst über Satelliten (Artikel 1.21) oder Mobilfunkdienst über Satelliten
- Mobile Erdfunkstelle des Landfunkdienstes über Satelliten (Artikel 1.74); mobiler Landfunkdienst über Satelliten (Artikel 1.27)
- Ortsfeste Erdfunkstelle (Artikel 1.72); fester Funkdienst über Satelliten
- Küstenerdfunkstelle (Artikel 1.76); fester Funkdienst über Satelliten / Mobilfunkdienst über Satelliten
- Schiffserdfunkstelle (Artikel 1.78); Mobilfunkdienst über Satelliten
Siehe auch
Einzelnachweise
- VO Funk, Ausgabe 2012, Artikel 1.78
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.