Schamschy

Der Schamschy (kirgisisch Шамшы) ist ein Fluss im Norden von Kirgisistan.

Schamschy
Шамшы
Daten
Lage Tschüi (Kirgisistan)
Flusssystem Tschüi
Quelle Nordhang des Kirgisischen Gebirges
42° 27′ 23″ N, 75° 9′ 58″ O
Quellhöhe ca. 3400 m
Mündung Westlicher Großer Tschüikanal
42° 51′ 43″ N, 75° 8′ 54″ O

Länge 58 km
Einzugsgebiet 475 km²[1]
Abfluss[1]
AEo: 475 km²
MQ
Mq
5,62 m³/s
11,8 l/(s km²)
Rechte Nebenflüsse Tujuk
Gemeinden Kalinowka, Tschüi

Der Schamschy entspringt am Nordhang des Kirgisischen Gebirges. Er wird von den Gletschern unterhalb des Hauptkamms gespeist. Er fließt anfangs in nordöstlicher Richtung durch das Gebirge. Der Tujuk trifft rechtsseitig auf den Schamschy. Anschließend wendet sich der Fluss nach Norden und verlässt das Bergland und erreicht das Tschüital. Der Fluss durchfließt den Ort Kalinowka. Der Östliche Große Tschüikanal kreuzt den Flusslauf. Der Schamschy fließt durch den westlichen Teil des Verwaltungszentrums Tschüi, wendet sich dann nach Westen und mündet schließlich östlich von Kenbulun in den Westlichen Großen Tschüikanal, der wenige Kilometer vorher vom Tschüi abzweigt. Der Schamschy hat eine Länge von 58 km. Das Einzugsgebiet umfasst 475 km². Der mittlere Abfluss beträgt 5,62 m³/s.

Einzelnachweise

  1. welcome.kg – Informationsportal: Flüsse im Einzugsgebiet des Tschüi
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.