Saugkolben-Messpipette
Saugkolben-Messpipetten zählen im chemischen Labor zu den Sicherheitspipetten. Sie erlauben es, bestimmte Volumina ätzender, giftiger oder gesundheitsschädlicher Flüssigkeiten abzumessen. Eine Saugkolben-Messpipette besteht aus einem Saugrohr mit einer zylindrisch geschliffenen Hülse, in der sich – ähnlich, wie bei einem Kolbenprober – ein genau passender Schliffkolben bewegen lässt.[1]
Einzelnachweise
- Gerhard Meyendorf: Laborgeräte und Chemikalien, Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin, 1965, S. 44.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.