Salmon Lake (Pilgrim River)

Der Salmon Lake (engl. für „Lachs-See“) ist ein See auf der Seward-Halbinsel in West-Alaska.

Salmon Lake
Salmon Lake (Juni 2006)
Geographische Lage Alaska (USA)
Zuflüsse Grand Central River
Abfluss Pilgrim River
Daten
Koordinaten 64° 54′ 28″ N, 164° 59′ 20″ W
Salmon Lake (Pilgrim River) (Alaska)
Höhe über Meeresspiegel 135 m
Fläche 7,3 km²
Länge 6,5 km
Breite 1,6 km
Einzugsgebiet 218 km²[1]
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE

Der Salmon Lake befindet sich südlich am Fuße der Kigluaik Mountains, 47 km nordnordöstlich der Stadt Nome. Der auf einer Höhe von 135 m gelegene Salmon Lake bedeckt eine Fläche von 7,3 km². Der 6,5 km lange See ist in zwei Becken gegliedert, die durch einen lediglich 150 m breiten Arm miteinander verbunden sind. Der Grand Central River, Hauptzufluss des Salmon Lake, mündet in das westliche Seeende. Der Fox Creek von Norden und der Jasper Creek von Süden münden auf halber Seelänge in den See. Der Salmon Lake wird an seinem östlichen Ende vom Pilgrim River entwässert. Der Nome–Taylor Highway verläuft unweit des nördlichen Seeufers.

Der Seename wurde im Jahr 1900 vom U.S. Geological Survey (USGS) gemeldet.[2] Es wurde außerdem noch der Eskimo-Name Nahwazuk mit der Bedeutung „Lachs“ vermerkt.[2]

Einzelnachweise

  1. USGS 15668000 KRUZGAMEPA R NR IRON CREEK AK
  2. Salmon Lake im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.