Salamine
Salamine ist ein historischer, einfarbiger, in verschiedenen Farben gefertigter Seidenstoff und gehört zu den Armüren. Charakteristisch ist das durch eine besondere Webart begründete Schillern des Stoffes.[1]
Webart
Beim Weben werden die mehrfachen Kettfäden aus tiefschwarzer Seide in Atlasbindung mit doppelten farbigen Seidenfäden durchschossen. Hierdurch entsteht auf der rechten Seite des Stoffes ein feines Muster aus diagonal verlaufenden Noppen.[2]
Einzelnachweise
- Salamine. In: Brockhaus Handbuch des Wissens. Band 4, 6. Auflage, F.A. Brockhaus, 1923, S. 17.
- Salamine. In: Max Heiden: Handwörterbuch der Textilkunde aller Zeiten und Völker. 1904, S. 452, Nachdruck: Books on Demand, 2013, ISBN 978-3-84-601109-6
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.