Sabine Häuser-Eltgen

Sabine Häuser-Eltgen (geboren 1960) ist eine deutsche Kommunalpolitikerin (Bündnis 90/Die Grünen) und Mitglied des Staatsgerichtshofs des Landes Hessen.[1]

Leben

Häuser-Eltgen hat Rechtswissenschaft studiert. Sie ist juristische Mitarbeiterin.[2]

Am 15. Oktober 2014 wurde Häuser-Eltgen auf Vorschlag von Bündnis 90/Die Grünen vom Hessischen Landtag erstmals zum stellvertretenden nicht richterlichen Mitglied des Hessischen Staatsgerichtshofs gewählt.[3][2]

Häuser-Eltgen ist Mitglied im hessischen Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete im Kreistag von Limburg-Weilburg.[4] Seit 2013 ist sie dort Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen.[5] Bei der Kreistagswahl Limburg-Weilburg 2021 wurde Häuser-Eltgen als Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen wiedergewählt.[6][7]

Häuser-Eltgen engagiert sich in der Landesarbeitsgemeinschaft Demokratie und Recht von Bündnis 90/Die Grünen.[8] Seit 2000 ist sie ehrenamtlich tätige Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Camberg.[9][10][11]

Einzelnachweise

  1. Sabine Häuser-Eltgen - Profil bei abgeordnetenwatch.de. Abgerufen am 6. September 2021.
  2. Deutscher Richterbund (Hrsg.): Handbuch der Justiz 2016/2017. S. 444.
  3. Drucksache 19/100. Hessischer Landtag, 15. Oktober 2014, abgerufen am 6. September 2021.
  4. Niederschrift über die 29. Sitzung des Kreistages des Landkreises Limburg-Weilburg. 19. Februar 2010, abgerufen am 12. Oktober 2021.
  5. Sabine Häuser-Eltgen. Bündnis 90/Die Grünen. Kreistagsfraktion Limburg-Weilburg, abgerufen am 6. September 2021.
  6. Kreistagswahl LM-WEL 2021 - Kommunalwahlen 2021 im Landkreis Limburg-Weilburg - Gesamtergebnis. Abgerufen am 6. September 2021.
  7. Sabine Häuser-Eltgen steht wieder an der Spitze. Frankfurter Neue Presse, 29. November 2020, abgerufen am 6. September 2021.
  8. Friedliche Aktionen zum Umweltschutz sind Teil der globalen demokratischen Debatte um eine neue menschliche Perspektive. November 2013, abgerufen am 12. Oktober 2021.
  9. Frauenforum zur beruflichen Qualifikation. Vorstellung der Workshops 2012. Landkreis Limburg-Weilburg, 2012, abgerufen am 12. Oktober 2021.
  10. FamilienCentrum der Stadt Camberg. Programm 2015. 2015, abgerufen am 12. Oktober 2021.
  11. Frauen - Engagiert vor Ort! Landkreis Limburg-Weilburg, Januar 2021, abgerufen am 12. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.