Sabar (Trommel)

Sabar ist ein Schlaginstrument aus dem Senegal, das als fester Bestandteil der Wolof und Serer Kultur gilt.[1] Es nimmt einen besonderen Platz in der traditionellen und zeitgenössischen senegalesischen Musik Mbalax ein. Internationale Bekanntheit erlangte diese Art von Trommeln zum größten Teil durch Doudou N'diaye Rose.

Zwei Sabars

Aufbau

Zur Herstellung werden verschiedene Holzarten verwendet, wobei jede Trommel eine spezifische Funktion hat.

Spielweise

Sabar wird im Stehen mit beiden Händen gespielt. Eine Hand hält den Stock während die andere die Trommel schlägt. In der Vergangenheit wurden diese Trommeln als Kommunikationsmittel verwendet. Bei festlichen Anlässen wie Taufen, Hochzeiten, Beschneidungen, Simb, Senegalesisches Ringen kommt dieses Instrument zum Einsatz. Sabar ist in Westafrika weniger verbreitet als Djembe. Es wird von einer Tanzart begleitet, die sich zum Einklang mit den Trommeln verbindet.

Einzelnachweise

  1. Sabar Tanz – groove. Abgerufen am 4. Oktober 2021 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.