Säcken

Das Säcken (lateinisch: poena cullei), a​uch Säckung, w​urde im Römischen Reich a​ls Art d​er Hinrichtung angewandt. Dabei w​urde der Verurteilte zusammen m​it einer Schlange u​nd einem Skorpion i​n einen Sack gesteckt u​nd ins Wasser geworfen, s​o dass e​r ertrank. Neben d​en vorgenannten Tieren werden a​uch Affe, Hahn, Katze[1] u​nd Hund a​ls möglicher Sackinhalt genannt.[2] Die Säckung k​am nach römischem Recht regelmäßig b​ei Verwandtenmord (lateinisch: parricidium) z​ur Anwendung, unabhängig v​om sozialen Rang d​es Verurteilten. Der Ursprung d​er Strafe g​eht auf Überlieferungen zurück, d​ie sich w​eder datieren n​och inhaltlich deuten lassen. Vermutlich w​ar bereits d​en antiken Autoren d​ie genaue Funktion d​er Bestrafungselemente, w​ie etwa d​ie der eingenähten Tiere, n​icht mehr bekannt. Kaiser Claudius s​oll an dieser Strafform besonderen Gefallen gefunden haben, weshalb e​r sie öfter vollziehen ließ a​ls in a​llen Jahrhunderten z​uvor und s​ogar häufiger a​ls die w​eit verbreitete Kreuzigung.[3] Noch spätantike Rechtssammlungen erwähnen d​ie Säckung a​ls reguläre Strafform.[4] Kaiser Konstantin ließ e​in entsprechendes Gesetz erneuern.[5]

Ertränken im Fass oder Sack, 1560

Auch aus dem Mittelalter ist das Säcken als Form der Todesstrafe bekannt, es stellte eine Unterart des Ertränkens dar. In Dantes Inferno[6] werden Guido del Cassero und Angiolello da Carignano erwähnt, die von Malatestino Malatesta, dem Sohn von Malatesta da Verucchio und Herrscher von Rimini, auf diese Weise getötet wurden.
Diese Form der Hinrichtung wurde in Deutschland bis in die frühe Neuzeit angewandt.[7]

Literatur

  • Karl Binding: Grundriß des deutschen Strafrechts. Allgemeiner Teil. 8., mit der 7. gleichlautende Auflage, Verlag Wilhelm Engelmann, Leipzig 1913 (Nachdruck: Scientia Verlag, Aalen 1975, ISBN 3-511-09010-5).
  • Christina Bukowska: „Die Strafe des Säckens – Wahrheit und Legende“, in: Forschungen zur Rechtsarchäologie und rechtlichen Volkskunde 2 (1979), S. 145–162.
  • Eva Cantarella: I supplizi capitali in Grecia e a Roma. Rizzoli, Mailand 1991, ISBN 88-17-33173-2 (Collana storica Rizzoli), S. 264–305.
  • Henning Dohrmann: Anerkennung und Bekämpfung von Menschenopfern im römischen Strafrecht der Kaiserzeit. Lang, Frankfurt am Main u. a. 1995, ISBN 3-631-49375-4 (Europäische Hochschulschriften 2), (Zugleich: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1994), S. 55–69.
  • Ernst Ziegler: Über das Säcken in der Reichsstadt und Republik St. Gallen, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, 131. Heft 2013, ISBN 978-3-7995-1719-5, S. 135–153.
  • Johanna H. Wyer: Hinrichtung, Scheiterhaufen und Todesstrafe: Sterben im Mittelalter im Namen der Gerechtigkeit? eBook, 2013, ISBN 978-3-8476-2970-2.
  • Matthias Blazek: Über die Strafform des Säckens. GRIN Verlag, Norderstedt 2019, ISBN 978-3-668-95496-0.

Einzelnachweise

  1. Hans von Hentig, Die Strafe I: Frühformen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge, Springer-Verlag, Berlin-Göttingen-Heidelberg 1954, S. 305, Nachdruck (2013): ISBN 3-642-92621-5.
  2. Karl Binding, Grundriß des deutschen Strafrechts Allgemeiner Teil, S. 22.
  3. Sueton, Claudius 34,1; Seneca, Über die Milde 1,23,1. Dazu neuerdings Dirk Rohmann: „Welche Art von Strafe ist das?“ – Anmerkungen zum supplicium „nach Art der Vorfahren“. In: Historia 55 (2006), S. 144–146.
  4. Digestae 48,9,9 pr.
  5. Codex Theodosianus 9.15.1.
  6. Inferno XXVIII, 76-83.
  7. Knebel, K.: Geschichte der Stadt Dippoldiswalde bis zum Jahre 1918, S. 356
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.