Rudi Fischer (Musiker)

Rudi Fischer (* 1961) ist ein deutscher Musiker, Dirigent und Komponist. Er ist musikalischer Leiter der Hergolshäuser Musikanten.

Leben

Rudi Fischer begann seine musikalische Karriere mit elf Jahren auf dem Flügelhorn. Mit 14 Jahren komponierte er seine erste Polka mit dem Titel Fröhliches Volk, der weitere folgten. Der Diplom-Ingenieur und staatlich anerkannte Dirigent für Laienblasorchester schuf zahlreiche Eigenkompositionen, Bearbeitungen und Texte, die auf die Hergolshäuser Musikanten zugeschnitten sind.

2006 komponierte er anlässlich des 90. Geburtstags von Siegfried Fürst zu Castell-Rüdenhausen seine erste Auftragskomposition, den Konzertmarsch Fürst Siegfried.[1]

Kompositionen (Auszug)

  • Die Sonne geht auf (Konzertmarsch)
  • Novemberzeit (Walzer)
  • Für Dich (Walzer)
  • Sonntagmorgen (Polka)
  • Leb dein Leben (Polka)
  • Für Katja (Polka)
  • Der Europameister (Konzertmarsch)
  • Böhmischer Frühling (Polka)
  • Fröhliches Volk (Polka)
  • Wie ein Traum (Polkalied)
  • Kann es so nie mehr sein (Polkalied)
  • Das Leben ist schön (Polka)
  • Meine erste Polka (Polka)
  • Sandra (Slowrock)
  • Fürst Siegfried (Konzertmarsch)
  • Freunde feiern Blasmusik (Polka)

Arrangements (Auswahl)

  • Auf viele Jahre (Konzertmarsch, Michael Seufert)
  • Du bist mein Sonnenschein (Polka, Michael Seufert)
  • Mei Dörfla (Walzer, Reinhold Seufert)
  • Böhmisches Herzklopfen (Polka, Klaus Rustler)
  • Böhmisches Temperament (Polka, Klaus Rustler)
  • Mein liebes Heimatdorf (Polkalied, Andy Schreck)

Einzelnachweise

  1. Angaben zum Konzertmarsch beim Wertach Musikverlag GmbH; abgerufen am 30. Oktober 2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.