Rottach (Isar)

Die Rottach ist ein linker Zufluss der Isar in Oberbayern.

Rottach
Kleiner und Großer Rothbach
Mündung der Rottach in die Isar

Mündung der Rottach in die Isar

Daten
Gewässerkennzahl DE: 161798
Lage Oberbayern
Flusssystem Donau
Quelle östlich von Rothenrain
Quellhöhe 640 m
Mündung Isar
47° 50′ 22″ N, 11° 30′ 38″ O
Mündungshöhe 600 m
Höhenunterschied 40 m
Sohlgefälle 3,1 
Länge 13,1 km[1]
Einzugsgebiet 21,63 km²
Linke Nebenflüsse Saubach, Bernwieser Bach, Lechnerbach

Die Rottach entspringt im östlichen Teil eines U-förmigen Tals, in dessen Mitte sich ein Höhenzug bis 666 m mit dem Weiler Rothenrain befindet. Das Tal ist ein Moor, wodurch die Rottach eine braune Farbe erhält. Die Rottach fließt im westlichen Teil des Tals an der Rothmühle vorbei, dort wird Wasser für den Mühlbach abgeleitet, und mündet schließlich in die Isar. Dort wird die Rottach auch Großer Rothbach genannt, im Oberlauf bei Rothenrain Kleiner Rothbach.

Die Rottach stellt in einigen Bereichen die Grenze der Gemeinde Wackersberg zu den Gemeinden Bad Heilbrunn und Königsdorf dar.

Commons: Rottach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.lfu.bayern.de/wasser/gewaesserverzeichnisse/doc_pic/tab16.pdf#page=32
Bei Rothmühle Mai 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.