Roter Winter-Calvill

Roter Winter-Calvill (auch Roter Himbeerapfel, Wintererdbeerapfel und Winterkalvill) ist eine alte Apfelsorte. Die Äpfel sind mittelgroß, rippig und außerhalb von geeigneten Standorten wenig aromatisch.

Roter Winter-Calvill
Synonyme Roter Himbeerapfel, Wintererdbeerapfel, Winterkalvill
Art Kulturapfel (Malus domestica)
Gruppe Kalvill
Liste von Apfelsorten

Der Apfel ist im Oktober pflückreif und von Dezember bis April genussreif. Wirtschaftlich hat diese Apfelsorte ihre Bedeutung verloren, da die Früchte häufig schwarze Stellen auf der Schale entwickeln, welche zwar die Qualität des Apfels nicht wesentlich beeinträchtigen, heute aber als unappetitlich empfunden werden. Die Sorte findet sich häufiger in Streuobst-Jungpflanzungen.

Die Sorte ist anfällig gegen Schorf und Obstbaumkrebs.

Literatur

  • Johann-Heinrich Rolff: Der Apfel – Sortennamen und Synonyme. BoD, 2001, ISBN 3-8311-0956-7, S. 364 (Google Books)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.