Rote-Linie-Maler

Als Rote-Linie-Maler (englisch: Red Line Painter) wird ein attischer Vasenmaler bezeichnet, der im schwarzfigurigen Stil im zweiten Viertel des 5. Jahrhunderts v. Chr. tätig war. Er war einer der frühesten spätschwarzfigurigen Maler von Halsamphoren. Manchmal fasste er die Ornamentstreifen unter seinen Bildern rot ein.

Halsamphora mit der Darstellung eines Mannes, der Frau an einem Brunnenhaus ergreift; frühes 5. Jh. v. Chr.; Metropolitan Museum of Art (98.8.12)

Der Maler gehört zur Klasse der Oinochoen des Rote-Linie-Malers, der Klasse der Peliken des Rote-Linie-Malers sowie zur Leagros-Gruppe.

Literatur

Commons: Rote-Linie-Maler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.