Ronnebyån

Der Ronnebyån ist ein 85 km langer Fluss in den Provinzen Kronobergs län und Blekinge län im äußersten Süden Schwedens und mündet in die Ostsee.

Ronnebyån
Ronnebyån bei Korrö

Ronnebyån bei Korrö

Daten
Lage Kronobergs län, Blekinge län (Schweden)
Flusssystem Ronnebyån
Ursprung See Rottnen im Süden von Småland
56° 44′ 15″ N, 15° 10′ 20″ O
Quellhöhe 149 m ö.h.
Mündung bei Ronneby in die Ostsee
56° 10′ 27″ N, 15° 18′ 4″ O
Mündungshöhe 0 m ö.h.
Höhenunterschied 149 m
Sohlgefälle 1,8 
Länge 85 km (einschl. Quellflüssen 117 km)
Einzugsgebiet 1.112,7 km²[1]
Abfluss am Pegel an der Mündung MQ
8 m³/s
Kleinstädte Ronneby
Gemeinden Kallinge

Der Fluss bildet den Abfluss des Rottnen, einem See im Süden von Småland in der Gemeinde Lessebo. Diesen verlässt er an dessen südöstlichem Ufer. Anschließend durchfließt er die kleineren Seen Knäsjön, Veden und Viren, den Ort Kallinge und die Stadt Ronneby. Nach überwiegend südlichem Lauf mündet er südlich von Ronneby in die Ostsee.

Das Einzugsgebiet des Ronnebyån umfasst 1112,7 km². Sein mittlerer Abfluss an der Mündung liegt bei 8 m³/s.

Einzelnachweise

  1. Sveriges Meteorologiska och Hydrologiska Institut (SMHI) - Län och huvudavrinningsområden i Sverige (PDF; 2,5 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.