Ronald Gobiet

Ronald Gobiet (* 1947) i​st ein österreichischer Kunsthistoriker u​nd Denkmalpfleger.

Leben

Gobiet w​ar seit 1977 Stellvertreter d​es Landeskonservators Walter Schlegel u​nd war v​on 2003 b​is 2012 Landeskonservator für d​as Land Salzburg.[1]

2013 w​urde er m​it dem Großen Verdienstzeichen d​es Landes Salzburg ausgezeichnet.[2]

Schriften

  • und anderen: Dehio Salzburg 1986.
  • Die spätgotische Wandmalerei der Michaelskapelle in Piesendorf. Zur Erhaltung und Erforschung mittelalterlicher Wandmalerei im Ostalpenraum. Salzburger Beiträge zur Kunst- und Denkmalpflege, Band 1, Verlag Tauriska, Neukirchen am Großvenediger 2000, ISBN 3-901257-18-7.
  • Der Meister von Schöder. Zur Erhaltung und Erforschung mittelalterlicher Wandmalerei im Ostalpenraum. Salzburger Beiträge zur Kunst- und Denkmalpflege, Band 2, ARGE Der Meister von Schöder Bad Gastein, Salzburg 2002, ISBN 3-9501572-0-4.
  • Häuser am Schöndorfer Platz. Erhalten und Erneuern in Hallein. Salzburger Beiträge zur Kunst- und Denkmalpflege, Band 4, Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft Heimat Österreich, Pustet Verlag, Salzburg 2008, ISBN 978-3-7025-0593-6.

Einzelnachweise

  1. Ronald Gobiet auf Salzburgwiki
  2. Bundesdenkmalamt: Großes Verdienstzeichen des Landes Salzburg für HR Dr. Ronald Gobiet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.