Romperit

Romperit war ein handhabungssicherer, patronierter gelatinöser Sprengstoff, der von der Sprengstoffverkaufsgesellschaft Berlin vertrieben wurde. Er wurde in zwei Typen hergestellt:

Romperit-Sprengkulturverfahren

Bereits 1876 wurden in Deutschland die ersten Versuche unternommen die Energie der Sprengstoffe im Ackerbau einzusetzen. Doch erst mit Romperit war die Grundlage hierfür gelegt. Besonders der Geheimrat Gustav Aufschläger und der Direktor der Dresdner Dynamitfabrik, E. Boldt, legten in den 1920er Jahren die Grundlage, verschiedene Sprengverfahren zur Schaffung von Kulturboden zu verwenden:

Literatur

  • Sprengstoff-Verkaufs-Gesellschaft: Das Romperit Sprengkultur-Verfahren. 4. Auflage. Sprengstoff-Verkaufs-Gesellschaft m. b. H., Berlin W9 1934.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.