Roger Keller

Roger Keller (* 28. Februar 1977 in Zürich) ist ein ehemaliger Basketballspieler. Er spielte von 1997 bis 2009 in den Schweizer Nationalligen A und B.

Sein Debüt in der höchsten Schweizer Spielklasse der Nationalliga A gab Keller im Jahre 1997 beim Basketballclub KZO Wetzikon und wurde Schweizer Meister wurde. 1998 absolvierte er die Rekrutenschule für Sportler an der Sportschule Magglingen. Dort traf er u. a. auf den damaligen Bundesrat Adolf Ogi im Zusammenhang mit der schweizweit erstmaligen Einführung der Berufsausbildung zum Berufssportler. Während der nächsten 10 Saisons spielte Keller für verschiedene Teams in den beiden höchsten Schweizer Spielklassen.

2009 erkrankte Keller an Granulomatose mit Polyangiitis. Da die Krankheit erst im fortgeschrittenen Stadium erkannt wurde und bereits ein lebens- sowie organbedrohendes Ausmass erreicht hatte, wäre er der Krankheit beinahe erlegen. Heute ist er vollständig geheilt.

Keller ist derzeit als Cheftrainer bei Grasshoppers Club Zürich – Sektion Basketball als Cheftrainer des Nationalliga B Damen Teams sowie als Athletik-, Kraft- und Konditionstrainer tätig. Zudem führt er als Personal Trainer und Motivationscoach ein eigenes Unternehmen, vorwiegend in Zürich und Umgebung.

  • Roger Keller in der Datenbank von Grasshoppers Club Zürich – Sektion Basketball (Athletiktrainer)
  • Roger Keller in der Datenbank von Grasshoppers Club Zürich – Sektion Basketball (Cheftrainer)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.