Rodoald

Rodoald († 653) war in den Jahren 652 bis 653 König der Langobarden.

Leben

Rodoald war Sohn und Nachfolger von König Rothari und dessen erster Frau.

Nach Rotharis Tod im Jahr 652 folgte ihm Rodoald als König. Er wurde nach einer Herrschaft von nur fünf Monaten und sieben Tagen von einem Langobarden getötet, dessen Frau er verführt hatte. Auf ihn folgte Aripert I. als König.[1]

Die Überlieferung, dass er seine Stiefmutter Gundeperga geheiratet habe, wird allgemein als ebenso falsch angesehen wie die Angabe einer Regierungszeit von fünf Jahren bei Paulus Diaconus.[2]

Quellen

Literatur

  • Wilfried Menghin: Die Langobarden. Archäologie und Geschichte. Theiss-Verlag, Stuttgart 1985, ISBN 3-8062-0364-4.
  • Jörg Jarnut: Geschichte der Langobarden. Kohlhammer, Stuttgart u. a. 1982, ISBN 3-17-007515-2, (Kohlhammer-Urban-Taschenbücher 339).
Wikisource: Historia Langobardorum – Quellen und Volltexte (Latein)

Einzelnachweise

  1. Hartmann, Geschichte Italiens im Mittelalter Bd. II Teil 1, S. 244f
  2. Hodgkin, Italy and her Invaders Vol VI, S. 240f
VorgängerAmtNachfolger
RothariKönig der Langobarden
652–653
Aripert I.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.