Rocca di Cerere

Rocca di Cerere (Fels der Ceres) ist ein Felsen in der Stadt Enna auf Sizilien.

Rocca di Cerere

Lage

Der Felsen liegt an der Nordostecke des Tafelbergs, auf dem die Altstadt von Enna errichtet ist, etwa 150 Meter nordöstlich des Castello di Lombardia. Eine in den Fels gehauene Treppe führt auf die flache, umzäunte Oberseite des Felsens, die als Aussichtsplattform dient. Von hier aus hat man einen guten Ausblick auf das Schloss und die Altstadt von Enna, die ihr auf der anderen Seite des Tals im Norden gegenüberliegende Stadt Calascibetta und das ganze Vorland nach Osten bis zum Ätna.

Geschichte

In der griechischen Antike befand sich auf diesem Felsen das Heiligtum der Göttin Demeter,[1] von den Römern Ceres genannt, woher der Fels seine heutige Bezeichnung hat. Um 173 v. Chr. sollen römische Soldaten das Bild der Göttin gestohlen haben. Seitdem verfiel das Heiligtum. Bis auf einige Abarbeitungsspuren im Fels ist nichts mehr davon zu erkennen.[2]

Geopark

Nach dem Felsen benannt ist der Geopark Rocca di Cerere, der ein Gebiet von etwa 1280 km² im Freien Gemeindekonsortium Enna umfasst.

Commons: Rocca di Cerere – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ralf Nestmeyer: MERIAN live! Sizilien. Travel House Media, München 2007, ISBN 978-3-8342-0216-1, S. 85.
  2. Rocca di Cerere – das Heiligtum der Demeter. In: www.zainoo.com. Abgerufen am 2. Februar 2019.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.