Robert Pfitzner
Robert Pfitzner (* 8. September 1825 in Frohburg; † 11. November 1904 in Schönberg)[1] war ein deutscher Violinist und Musikdirektor.[2]
Leben und Werk
Robert Pfitzner studierte von 1843 bis 1846 Violine bei Ferdinand David am Leipziger Konservatorium.[2]
Robart Pfitzner wirkte u. a. an den Theatern in Würzburg, Moskau und ab 1872 als Musikdirektor in Frankfurt am Main.[2]
Robert Pfitzner war verheiratet mit Wilhelmine Pfitzner, geb. Reimer (1841–1924). Der zweite Sohn dieses Ehepaares, der Komponist Hans Pfitzner, wurde im Mai 1869 in Moskau geboren.
Literatur
- Pfitzner, Robert. In: Paul Frank, Wilhelm Altmann: Kurzgefaßtes Tonkünstlerlexikon. 14. Auflage. Gustav Bosse Verlag, Regensburg 1936, S. 459.
Einzelnachweise
- Das Tonkünstlerlexikon gibt abweichend zur Deutschen Biographie den Sterbeort Frankfurt am Main an.
- Abschnitt nach: Paul Frank, Wilhelm Altmann: Robert Pfitzner. In: Tonkünstlerlexikon 1936.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.