Robert Henry Charles

Robert Henry Charles (* 1855; † 1931) war ein englischer Bibelwissenschaftler und Theologe.

R. H. Charles

Leben

Charles ist insbesondere bekannt für Übersetzungen apokrypher und pseudepigrapher Schriften, sowie deren kritischer Ausgaben beispielsweise des Jubiläenbuches (1895), des Äthiopischen Henochbuches (1906) sowie der Testamente der zwölf Patriarchen (1908), welche weite Verbreitung fanden. Durch seine Arbeit wurde die zwischentestamentliche Literatur des antiken Judentums überhaupt einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Dies ermöglichte sowohl ein neues Verständnis des frühen Judentums jenseits seiner pharisäisch-rabbinischen Hauptströmung als auch die Wahrnehmung des Neuen Testamentes im Gesamtkontext seines religionsgeschichtlichen Umfeldes.

Er erhielt seine Ausbildung am Queen’s College (Belfast) und am Trinity College (Dublin). Er lehrte als Professor für biblisches Griechisch am Trinity College Dublin. Er wurde Archidiakon von Westminster.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.