Roadrunner (Hurriganes-Album)
Roadrunner war das zweite Album der finnischen Rockband Hurriganes. Es gilt als das bedeutendste Album der finnischen Rockmusik.[1]
![](../I/Cisse_H%C3%A4kkinen.jpg.webp)
Der Bassist des Albums, Cisse Häkkinen, in den 1970er-Jahren.
Das Album wurde in Schweden aufgenommen. Es war auch das erste Album der Hurriganes, das in Schweden veröffentlicht wurde. Auf dem Albumcover sitzen die Bandmitglieder auf dem Rücksitz eines Cadillac. Es wurde mehrfach als bestes finnisches Albumcover gewählt.
Roadrunner erreichte 1974 Platz 1 der finnischen Charts. Mit mehr als 170.000 verkauften Platten ist es bis heute eines der meistverkauften Alben Finnlands.[2]
Titelliste[3]
Seite 1
Nr | Lied | Autor | Leadgesang | Länge |
---|---|---|---|---|
1 | It Ain't What You Do | Hurriganes | Remu Aaltonen | 2:56 |
2 | Hey Groupie | Hurriganes | Remu Aaltonen | 2:29 |
3 | Tallahassee Lassie | Frank Slay, Bob Crewe | Remu Aaltonen | 2:15 |
4 | The Phone Rang | Mister X (Richard Stanley) | Cisse Häkkinen | 1:35 |
5 | I Will Stay | Jørgen Lundgren, Torben Lundgren | Cisse Häkkinen | 2:38 |
6 | Get On | Hurriganes | Remu Aaltonen | 3:43 |
Seite 2
Nr | Lied | Autor | Leadgesang | Länge |
---|---|---|---|---|
7 | In the Nude | Joe Garland | instrumental | 2:34 |
8 | Mister X | Hurriganes & Mister X | Richard Stanley | 3:59 |
9 | Slippin’ and Slidin’ | Little Richard | Remu Aaltonen | 2:35 |
10 | Oowee–Oohla | Hurriganes | Remu Aaltonen & Cisse Häkkinen | 2:27 |
11 | Roadrunner | Bo Diddley | Remu Aaltonen | 4:16 |
Einzelnachweise
- Hurriganes Biography (englisch), JT Lindroos, abgerufen 26. November 2017
- Kaikkien aikojen myydyimmät kotimaiset albumit (finnisch), Musiikkituottajat, abgerufen 27. November 2017
- Hurriganes – Roadrunner, Discogs, abgerufen 27. November 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.