Ritter Runkel
Ritter Runkel ist eine von Hannes Hegen erfundene Hauptfigur neben den Digedags in der gleichnamigen Comic-Serie innerhalb der Zeitschrift Mosaik (Hefte 90 bis 151).
Ritter Runkel im Mosaik
In der Serie sind die Digedags im 13. Jahrhundert Knappen des Ritters Heino Runkel von Rübenstein und gehen mit ihm auf Abenteuerfahrt nach Südeuropa, Kleinasien und Arabien.
Der verspätete Kreuzfahrer Runkel zeichnet sich durch Humor, Ungeschick, ein goldenes Herz und seine unverwüstlichen, gereimten Ritterregeln aus. An seiner Seite ist stets sein treues Ross Türkenschreck, das schon seinem Vater gehörte und damit schon 35 Jahre zählt. Mit Glück und der Unterstützung der Digedags übersteht Runkel alle Gefahren, findet mit der goldenen Prunkrüstung Alexanders des Großen seinen wertvollen Schatz und kann schließlich das von ihm seit langem angebetete Burgfräulein Adelaide von Möhrenfeld als Gemahlin heimführen. Als krönender Abschluss wird Runkel durch seinen Lehnsherrn Herzog Eberhard den Beleibten zum Grafen ernannt.
Ritter-Runkel-Romane
Der Autor der Digedags-Comics Lothar Dräger schrieb ab 2002 vier Romane über das Leben von Ritter Runkel und seinen Nachkommen.
Literatur
- Henry Böhm: Ein Rittersmann von Schrot und Korn (Enzyklopädie), Berlin 1995, ISBN 3359007581
- Lothar Dräger, Ulf S. Graupner: Ritter Runkel und seine Zeit (Roman), Berlin 2002, ISBN 3936908028
- Lothar Dräger, Ulf S. Graupner: Ritter Runkel der Diplomat (Roman), Berlin 2006, ISBN 3-932667-49-2
- Lothar Dräger, Ulf S. Graupner: Ritter Runkel die Legende (Roman), Berlin 2009, ISBN 978-3-937649-48-1
- Lothar Dräger, Ulf S. Graupner: Im Namen der Rübe (Roman und Comic zu Ritter Runkel), Berlin 2012, ISBN 978-3-937649-35-1
- Matthias Friske: Die Geschichte des 'MOSAIK von Hannes Hegen'. Eine Comic-Legende in der DDR, Berlin 2008, ISBN 978-3-86732-034-4.
- Mark Lehmstedt: Die geheime Geschichte der Digedags. Die Publikations- und Zensurgeschichte des Mosaik von Hannes Hegen, Leipzig 2010, Lehmstedt Verlag, ISBN 978-3-937146-99-7.
- Reiner Grünberg; Michael Hebestreit: MOSAIK-Handbuch. Die Welt der Digedags. Lehmstedt Verlag, Leipzig 2012, ISBN 978-3-942473-22-4.
- Wolfgang Eric Wagner (Herausgeber): Ritter Runkel in seiner Zeit: Mittelalter und Zeitgeschichte im Spiegel eines Geschichtscomics (Sammelband), be.bra wissenschaft Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-9541009-5-8.